Theo’s Tipp im Dezember 2021

Liebe Gartenfreunde, Unsere Vorfahren verwenden seit ca. 400.000 Jahren Brennholz zum Heizen und Kochen. Auch heute genießen wir die wohlige Wärme aus Kamin und Ofen. Es liegt nach all der Zeit vielleicht schon in unseren Genen, dass wir Feuer und Flamme schätzen. Ob wir Holz selbst werben oder im LandMarkt kaufen, eine fachgerechte Einlagerung ist […]
Theo’s Tipp im November 2021

Liebe Gartenfreunde, im November bringen wir bildlich gesprochen unseren Garten ins Bett. Der Garten soll ruhen. Deshalb haben alle schnellwirkenden Stickstoffdünger, die für das Wachstum der Pflanzen zuständig sind, nichts mehr im Beet zu suchen. Wir bereiten den Garten mit unseren Maßnahmen jetzt das Wiedererwachen im Frühjahr vor. Dem Boden können wir noch was Gutes […]
Theo’s Tipp im Oktober 2021

Liebe Gartenfreunde, nicht nur Blüten bringen Farbe in den Garten, sondern auch unsere Wildvögel. Die blauen Meisen, gelbe Stieglitze, das Rotschwänzchen auch das changierende Schwarz der Rabenvögel. Mit nur kleinen unaufwändigen Tricks kann ein Vogel gerechter Garten auch naturnah ansprechend gestaltet werden. Neben Schutz bieten Hecken auch Nahrung. Dazu gehören die in der Hecke lebenden […]
Theo´s Tipp im September 2021

Liebe Gartenfreunde, man muss nicht nach Afrika reisen, um an einer Wildtiersafari teilzunehmen. Safari ist laut Wikipedia ein ostafrikanischer Ausdruck aus der Swahili Sprache und steht für Sparziergang. Auch in unserem Garten kann man eine Safari machen. Hier geht es nicht um die „big five“ (Büffel, Elefant, Löwe Leopard, Nashorn) aber auch um Leben und […]
Theo´s Tipp im August 2021

02Liebe Gartenfreunde, Im August machen viele Gartenfreunde Urlaub. Auch im Garten kann man es entspannt angehen lassen. An lauen Sommerabenden und an manchem schönen Wochenende nutze ich, neugierig wie ich bin, Einladungen, um bei Freunden und Bekannten zu schauen, was die in ihrem Garten Neues gemacht haben. Hierbei hole ich mir so manche Anregung und […]
Theos Tipp im April 2021

Liebe Gartenfreunde Wie alle Lebewesen, werden auch Pflanzen krank. Anders als Tiere, erkranken Pflanzen häufiger an Pilzen. Dafür erkranken Pflanzen selten an Viren und ganz selten an Bakterien, was gut ist, da es hierfür keine zugelassenen chemischen Mittel im Garten gibt. Pflanzliche Viren- oder Bakterien Erkrankungen können allerdings nicht auf Tiere und Menschen übertragen werden. […]
Theos Tipp im März 2021

Liebe Gartenfreunde, der 1. März ist der meteorologische Frühlingsanfang. Der kalendarische Frühlingsanfang, der sich am Sonnenstand orientiert ist allerdings der 21. März. Zu dieser Zeit steht die Sonne über dem Äquator am höchsten. Es ist die Zeit der Tag- und Nachtgleiche. Davon unterscheidet man noch den phänologischen Frühlingsanfang, der sich darauf bezieht, wie weit die […]
Theo’s Tipp im Februar 2021

Liebe Gartenfreunde, Während der Januar eher der Monat der Planungen im Gartenjahr ist, nutze ich den Februar für die Vorarbeiten. Hierzu gehört in diesem Jahr den Spaten zu schleifen, den reifen Kompost heraus zu sieben, den Rasenmäher und die Motorsäge zu warten, den Grill zu reinigen und Sträucher zu fällen. Alles Arbeiten, die dann im […]
Theo’s Tipp im Januar 2021

Liebe Gartenfreunde, wohl dem Tierfreund, der einen Garten hat. Unsere Haustiere nutzen diesen zusätzlichen Freiraum gerne. Kaninchen lieben Auslaufgehege im Garten. Problematisch kann es werden, wenn die kleinen Racker versuchen „unter Tage“ zu kommen. Da zeigt sich die enge Verwandt- schaft zu den wilden Vettern. Abhilfe schaffen Gehege mit Untergrabeschutz und kleine Hütten, in den […]