
Theo’s Tipp Februar 2022
Theo´s Tipp im Februar 2022 Liebe Gartenfreunde, im Januar 2022 hat sich bei uns die Sonne kaum blicken lassen. Zum Monatsende fegte Sturmtief Nadja heftig
Theo´s Tipp im Februar 2022 Liebe Gartenfreunde, im Januar 2022 hat sich bei uns die Sonne kaum blicken lassen. Zum Monatsende fegte Sturmtief Nadja heftig
Liebe Gartenfreunde, dieses Jahr gab es bei uns einen sehr milden Jahreswechsel. Ein Tiefdruckgebiet folgte dem nächsten. Damit es in dieser Zeit richtig kalt wird,
Liebe Gartenfreunde, Unsere Vorfahren verwenden seit ca. 400.000 Jahren Brennholz zum Heizen und Kochen. Auch heute genießen wir die wohlige Wärme aus Kamin und Ofen.
Liebe Gartenfreunde, im November bringen wir bildlich gesprochen unseren Garten ins Bett. Der Garten soll ruhen. Deshalb haben alle schnellwirkenden Stickstoffdünger, die für das Wachstum
Liebe Gartenfreunde, nicht nur Blüten bringen Farbe in den Garten, sondern auch unsere Wildvögel. Die blauen Meisen, gelbe Stieglitze, das Rotschwänzchen auch das changierende Schwarz
Liebe Gartenfreunde, man muss nicht nach Afrika reisen, um an einer Wildtiersafari teilzunehmen. Safari ist laut Wikipedia ein ostafrikanischer Ausdruck aus der Swahili Sprache und
02Liebe Gartenfreunde, Im August machen viele Gartenfreunde Urlaub. Auch im Garten kann man es entspannt angehen lassen. An lauen Sommerabenden und an manchem schönen Wochenende
Liebe Gartenfreunde Wie alle Lebewesen, werden auch Pflanzen krank. Anders als Tiere, erkranken Pflanzen häufiger an Pilzen. Dafür erkranken Pflanzen selten an Viren und ganz
Liebe Hobbyfarming-Freunde,Auch wenn der Dauerregen aufs Gemüt geht, unser Grundwasserspiegel kann eine Auffüllung nach zwei trockenen Wintern gut gebrauchen. Leider fehlt in diesem Winter der
Liebe Gartenfreunde, der 1. März ist der meteorologische Frühlingsanfang. Der kalendarische Frühlingsanfang, der sich am Sonnenstand orientiert ist allerdings der 21. März. Zu dieser Zeit
Montag – Freitag
08:00 – 19:00 Uhr
Samstag
08:00 – 14:00