Theos Tipp im Mai 2023

Liebe Gartenfreunde, wohl dem Tierfreund, der einen Garten hat. Unsere Haustiere nutzen diesen zusätzlichen Freiraum wie wir Menschen gerne. Ist der Garten eingezäunt, können Hunde ohne Leine frei herumlaufen. Die Höhe des Zauns ist unter anderem von der Rasse abhängig. Es kann aber auch zu Problemen im Garten kommen. Unschön sind gelbe Stellen im Rasen, […]
Theos Tipp im April 2023

Liebe Gartenfreunde Zuerst kommt der Standort, dann der Standort und dann der Standort. Dieser Spruch aus der Immobilienmakler Branche gilt auch für den Garten. Leider kann ich nicht alles pflanzen und anbauen was mir gefällt. Wer Freude an seinen Pflanzen haben möchte, sollte den Standort berücksichtigen. Da ist zunächst das Klima des Wohnortes. Das ist […]
Theos Tipp im März 2023

Liebe Gartenfreunde, fast alle Gartenbesitzern ist ein besonderer Stolz auf Ihren Rasen gemeinsam. Ich glaube das steckt uns im Blut. Drei bis vier Generationen vor uns hatten viele unserer Vorfahren auf die eine oder andere Art mit der Landwirtschaft zu tun. Und wie bei unseren Vorfahren das Getreide „gut“ stehen musste, geht es uns heute […]
Theos Tipp im Februar 2023

Theo´s Tipp im Februar 2023 Liebe Gartenfreunde,heute Morgen lag der Vorfrühling in der Luft. Das erste Mal in diesem Jahr konnte man den Specht langhallend klopfen hören. Die Vögel zwitschern auch schon recht aktiv und prüfen schon, wer der passende Partner werden könnte. Ich nutze den Februar, um alle Gehölze zu beschneiden. Zunächst die Weißdorn […]
Theos Tipp im Dezember 2022

Liebe Gartenfreunde, die Zeit der Besinnung und auch der Geschenke steht vor der Tür. Artikel aus dem Gartenbereich verschaffen dem Gartenfreund viel Freude. Warum nicht das Nützliche mit dem Schönen verbinden und etwas für den Garten verschenken. Möglichkeiten derer gibt es viele. Zunächst aus der großen Gruppe der Geräte. Ich habe im vergangenen Jahr eine […]
Theos Tipp im November 2022

Liebe Gartenfreunde, Anfang November ist noch viel Laub auf den Bäumen. Die Natur wartet auf den ersten Frost und auf die Herbststürme. Warum werden eigentlich die Blätter gelb. Chlorophyll (grün) ist der dominierende Farbstoff über den Sommer in den Blättern. Dieser ist für die Fotosynthese zuständig, in der aus Kohlendioxid, Wasser und Sonnenstrahlung Energie in […]
Theos Tipp im Oktober 2022

Liebe Gartenfreunde, in unseren Gärten erfreuen wir uns neben den Pflanzen auch an Tieren. Gern gesehen ist der agile Igel. Wussten Sie das dieses kleine Tier in einer Nacht bis zu 5 km zurücklegen kann! Dabei ist er kein Vegetarier, sondern sucht Raupen, Insekten, Würmer und zur Not auch Schnecken. Milch trinkt der Igel, er […]
Theos Tipp im September 2022

Liebe Gartenfreunde, um unsere Ernte genießen zu können benötigen wir unseren Geschmacks-, Geruchs- und Sehsinn. Sogar das Ohr und der Tastsinn trägt zum Genuss bei, wenn der Apfel, in den wir beißen knackig klingt oder sich fest und frisch anfühlt. Bei industriell hergestellten Lebensmitteln oder Fast Food steht u.a. der Kostenfaktor im Focus. So kann […]
Theos Tipp August 2022

Liebe Gartenfreunde, Haben Sie schon mal was von der Smultronställe gehört? Smultron ist die schwedische Bezeichnung für Walderdbeeren und die Smultronställe ist ein Platz, an dem diese wachsen. Benutzt wird dieses Wort in Schweden aber im übertragenen Sinn. Es bezeichnet die persönliche Lieblingsstelle. Ich habe zwei Smultronställe. Einen Ort in Südtirol und meinen Garten. Im […]
Theos Tipp im Juli 2022

Liebe Gartenfreunde, Energiesparen ist in dieser Zeit noch wichtiger geworden. Auch im Garten gibt es Möglichkeiten. Viel Energie benötigen Gasstrahler, die die Aufenthaltszeit draußen in kühleren Nächten verlängern. Etwas günstiger sind elektrische Infrarot-Wärmestrahler zu bewerten. Noch mehr Energie spart, wer es sich jetzt unter einer Decke gemütlich macht. Die Leuchtkörper in den Gartenlampen wurden häufig […]